Herzlich willkommen bei uns! Hier kannst Du Dich anmelden, Deine Daten ändern und unsere Satzung lesen. Noch Fragen? Schreib‘ uns gerne eine E-Mail an verwaltung@tus-ew.de! Wir antworten Dir so schnell wie möglich.
Online Mitgliedsantrag stellen und Mitgliedschaft Kündigen
Bitte beachte das du vor deiner Anmeldung mindestens einmal in einem Probetraining warst.
Anmeldung Online – Turn- und Sportverein Eintracht Wiesbaden 1846 J.P.
Gekündigt werden kann halbjährlich zum 30.06. und 31.12. eines Jahres. Die Kündigung muss spätestens sechs Wochen vorher dem Verein vorliegen.
Mitgliedschaft Kündigen – Turn- und Sportverein Eintracht Wiesbaden 1846 J.P.
Und noch etwas: Es gibt viele Gründe, warum Familien wenig Geld haben. Das darf und ist kein Hindernis, um Sport zu treiben. Kinder und Jugendliche im Alter bis zu 18 Jahren sowie Menschen, können bei uns über die Soziale Teilhabe günstig mitmachen. Alle Informationen dazu gibt’s hier. Anträge für die Soziale Teilhabe werden auch in der Geschäftsstelle nach Terminvereinbarung ausgestellt. Falls noch Fragen bestehen – einfach melden.
Beiträge
Alle Mitglieder der TuS Eintracht Wiesbaden 1846 J.P. entrichten einen Basis-Beitrag. Für Abteilungen und Gruppen mit besonderen Aufgaben fallen Zusatzbeiträge an. Die letzte Beitragsanpassung fand zum 01.01.2023 statt.
| Mitgliedsbeitrag | halbjährlich | volljährlich |
| Kind 1 | 48,00 € | 96,00 € |
| Erwachsener | 72,00 € | 144,00 € |
| Passive und Auswärtige 3 | 24,00 € | 48,00 € |
| Familie 2 | 120,00 € | 240,00 € |
| Karate Zusatzbeitrag | 72,00 € | 144,00 € |
| Ehrenmitglieder | frei | frei |
Informationen ihres Extra-Beitrags geben die betreffenden Abteilungen und Gruppen (Handball, Karate, Kegeln, Kunstturnen, Rhythmische Sportgymnastik, Tennis, Volleyball).
1 Der Kinder-Grundbeitrag gilt für alle Mitglieder unter 18 Jahren.
Schüler, Studenten und Auszubildende sowie FSJler und Wehrdienstleistende bis einschließlich 25. Lebensjahr können eine vergünstigte Mitgliedschaft auf dem Niveau des Kinder-Grundbeitrags beantragen. Dazu muss eine aktuelle Bescheinigung in schriftlicher Form spätestens vier Wochen vor dem Einzugstermin in der Geschäftsstelle vorliegen.
2 Der Familien-Grundbeitrag gilt für zwei Erwachsene plus mindestens zwei Kinder, die im selben Haushalt leben. Er wird auf Antrag gewährt, eine Meldebescheinigung kann verlangt werden. Familienmitglieder, die das 18 Jahre alt werden, scheiden aus dem Familienbeitrag aus und werden als normale Mitglieder geführt.
Ehrenmitglieder müssen keinen Beitrag mehr zahlen.
Die Aufnahmegebühr (einmalig) pro Person 10,00 €, Familienanmeldungen einmalig 20,00 €.
3 passive und auswärtige Mitgliedschaft: wird auf Antrag gewährt.
Bankeinzug
Die Zahlung des Mitgliedsbeitrages und Abteilungsbeitrag erfolgt durch Bankeinzug.
Die Mitglieder haben die Möglichkeit, den Mitgliedsbeitrag halbjährlich oder jährlich abbuchen zu lassen. Fallen Rücklastschriften an, sind die Gebühren vom Mitglied zu tragen.
Rechnungs- und Barzahler
Wer nicht am Abbuchungsverfahren teilnimmt, entrichtet eine zusätzliche Bearbeitungsgebühr in Höhe 10,00 € pro Jahr. Dies betrifft Zahlungen des Mitgliedsbeitrages auf Rechnung oder Bar mit Quittungsausgabe. Hierbei ist ausschließlich eine Jahreszahlung möglich.