Starkes Eintracht-Quartett (von links): Trainer Rolf Nucklies mit Frank Olschewski, Harry Simon (von Waldstraße Wiesbaden) sowie Marc Michalik.

Unsere Leichtathleten haben bei den Hessischen Hallenmeisterschaften der Senioren in Stadtallendorf, Mitte Februar, einmal mehr eine beeindruckende Leistung gezeigt. Allen voran Marc Michalik, der in der Altersklasse M45 einen Dreifach-Triumph erzielte. Er bewies seine Vielseitigkeit mit Goldmedaillen in drei Disziplinen: im Stabhochsprung übersprang er starke 3,40 Meter, im Weitsprung erreichte er 5,45 Meter und im 60-Meter-Hürdensprint lief er in beeindruckenden 10,07 Sekunden.

Christian Segerdiek sicherte sich in der Altersklasse M55 Gold im Kugelstoßen mit einer Weite von 11,01 Metern. Stabhochsprung-Neuling Elvis Kenfack überzeugte in der M35 mit einem Sprung über 3,00 Meter und holte ebenfalls Gold. Rolf Nucklies erreichte den zweiten Platz im Hochsprung der Klasse M70 mit 1,25 Metern erreichte. Frank Olschewski komplettierte das erfolgreiche Abschneiden mit Bronze im Stabhochsprung der M55, wo er 2,50 Meter übersprang.

Rolf Nucklies, der als Coach und Athlet fungiert, zeigt sich trotz eines nicht optimalen Wettkampftages im Stabhochsprung weiterhin motiviert. Bei einem kürzlichen Meeting in Ludwigshafen lieferte er sich ein spannendes Duell mit dem Weltrekordhalter Wolfgang Ritte und übersprang beachtliche 3,20 Meter. Für die kommenden Wettkämpfe hat sich Nucklies, der in der Weltrangliste seiner Altersklasse den zweiten Platz belegt, ehrgeizige Ziele gesetzt. „Der Anlauf ist das A und O“, hatte Nucklies sein Erfolgsrezept im Stabhochsprung dem Wiesbadener Kurier kürzlich verraten.

Die Eintracht sorgte auch danach noch weiter für Furore. Bei den deutschen Seniorenmeisterschaften, am 2. März in Frankfurt-Kalbach, sprang Nucklies auf den zweiten Platz. „Mein Ziel ist es, im Sommer wesentlich höher zu fliegen“, sagte er nach dem Wettkampf dem Eintrachtler. Dafür drücken wir fest die Daumen!