Auf zur Jahreshauptversammlung (Quelle: ChatGPT 4.1)

Neben den „Standardpunkten“ Jahresabschluss 2024, 50% Vorstands(neu)wahlen, Bericht zu Verwaltung, Liegenschaften, Sport, weitere Finanzierung, … haben wir als zentralen Punkt eine neue Vereinssatzung zur Abstimmung.

Aus verschiedensten Gründen wie Konformität zu neuer (Vereins)Rechtslage und Gremienarbeit, Anpassung an Änderungen bei Steuer, Abrechnungen und einiger Ziele des Vorstandes, … wurde ein umfassende(re) Überarbeitung notwendig.

Die neue Satzung ist angehängt, ebenso der Vergleich „alt“ zu „neu“.

Die Überarbeitung der Satzung hat über ein halbes Jahr gebraucht, der Hauptgrund für die sehr späte Mitgliederversammlung in diesem Jahr.

Nach erstem Entwurf im Frühjahr hatten wir/der Vorstand feststellen müssen, dass wir umfangreiche Vorarbeiten brauchen.

U.a. haben wir dann verschiedenste Vereinssatzungen kleinerer und grösserer Vereine analysiert, eine Jurastudentin intensiv eingebunden, einen Vereinsrechtsprofessor sowie einen Vereinsrechtsanwalt konsultiert.

Dazu auf Anraten des Anwaltes unsere Beitragsordnung leicht überarbeitet (keine Beitragsänderungen, textliche Anpassungen) und eine Vereinsratsordnung erstellt.

Dazu, nach teils kontroversen Diskussionen im Vereinsrat im August, einige wesentliche Punkte der (neuen) Vereinssatzung – vor allem Paragraph 19 – nochmal deutlicher aus- und/oder umformuliert und diese Version nochmal intensiv mit dem Vereinsrechtsanwalt durchgesprochen und final angepasst.

Diese Satzung wird so nun Euch/unseren Mitgliedern zur Abstimmung am 21.11.2025 vorgelegt.

Alle damit verbundenen notwendigen Änderungen und auch Zielsetzungen des Vorstandes werden wir nächste Woche im Vereinsrat und dann am 21.11. erläutern.

Ich/wir freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen. Euer

Peter Gresch

Kategorien: Allgemein