Mende: „Ein echter Wiesbadener Traditionsverein“

Für Wiesbadens Oberbürgermeister ist die Eintracht eine der Säulen des öffentlichen Lebens unserer Stadt. Sein Grußwort zum 175. Geburtstag der Eintracht. Der Turn- und Sportverein Eintracht Wiesbaden 1846 J.P. feiert in diesem Jahr sein 175-jähriges Bestehen. Zu diesem äußerst stolzen Vereinsjubiläum gratuliere ich als Oberbürgermeister und Sportdezernent der Landeshauptstadt Wiesbaden Weiterlesen

Fünfzig Jahre am Netz

Wenige Tage nach der Anfrage für Input zur Chronik an ehemalige Mitglieder klingelte mein Handy: „Julia, hier ist Helmut.“ Es war der Beginn in einer intensive Reise durch unsere Volleyballabteilung. Von Julia Frauendorf & Klaus-Peter Kiefer 2021 ist für die Eintracht ein Jahr der Jubiläen. Unser Verein wird 175 Jahre Weiterlesen

Baustelle Geschäftsstelle

Unsere Zentrale wird runderneuert. Der Anfang ist gemacht, Dank tatkräftiger Unterstützung unserer jungen Handballer. Von Silas Matejka Seit der Jahresversammlung unseres Vereins geht es in der Geschäftsstelle richtig rund. Der Startschuss für die Umbauaktion fiel am 23. Juni. Von 16:00 Uhr bis 18:30 Uhr arbeiteten unsere stellvertretende Vorsitzende Tanja Faßhauer, sowie Weiterlesen

Früh übt sich

Kinderturnen bei der Eintracht – das ist unser Eintritt in die große, bunte Sportwelt unseres Vereins. Im Mittelpunkt steht der Spaß an der Bewegung. Kinderturnen. Das war für manche, die heute mittleren Alters sind, eine Tortur. Den Autor dieses Textes eingeschlossen. Es war ein wenig wie später im Matheunterricht. Da Weiterlesen

Die Eintracht lebt das „Wir“

Helmut Fritz leitet den Sportkreis Wiesbaden und kennt die Vereine dort wie seine Westentasche. Die Stadt, schreibt er in seinem Grußwort, könne stolz und glücklich auf die Eintracht sein. Liebe Sportkameradinnen, liebe Sportkameraden, der Sportkreis Wiesbaden reiht sich selbstverständlich in die große Schar der Gratulanten ein. Ich entbiete der TuS Weiterlesen